Suche
Schließe dieses Suchfeld.

„Zeichen & Signale“ – Ein bewegender Abschluss im Davinci3

Zeichen und Signale

Am 21. September ging die Ausstellung „Zeichen & Signale“ mit einer beeindruckenden Finissage im Davinci3 zu Ende. Zahlreiche Gäste aus der gesamten Region und international folgten der Einladung. Auch Bürgermeister Johannes Krömer und Schauspieler Laszlo Kish waren unter den Besucher:innen.

Nach der Begrüßung durch Sylvester Antony zeigte ein Video eindrucksvolle Einblicke in die künstlerische Arbeit von Wadim Rakowski. Im anschließenden Künstlergespräch entwickelte sich ein intensiver Austausch. Besonders berührend: Auf die Frage, wie man in einem Kriegsgebiet künstlerisch arbeiten könne, antwortete Wadim schlicht: „Das ist mein Leben.“ Er berichtete von den schwierigen Bedingungen für Kunstschaffende in Ashkelon, wo rechte Strömungen stark sind und künstlerischer Austausch fehlt, während sich die Szene zunehmend in Tel Aviv konzentriert.

Ein weiteres Thema war Künstliche Intelligenz in der Kunst. Robert Günther brachte es auf den Punkt: KI sei „für oberflächliche Werke perfekt“, könne aber den kreativen Prozess und die Formfindung nicht ersetzen.

Die Ausstellung hat nicht nur spannende Impulse gegeben, sondern auch neue Begegnungen ermöglicht, ganz im Sinne unseres Vereins.