

Gemäß unserer Satzung setzen wir uns als Förderverein seit vielen Jahren für den Erhalt und Schutz dieser besonderen Feuchtsenke ein. Unser Ziel ist es, diesen wertvollen Naturraum nicht nur zu bewahren, sondern ihn auch für die Dorfgemeinschaft erfahrbar zu machen – als Ort der Begegnung, der Ruhe und der Verantwortung.
Die Zusammenarbeit mit dem Rastlos e. V., einer inklusiven Videogruppe des Behindertenverbandes Neubrandenburg, besteht seit 2024. Seitdem begleitet uns Rastlos bei verschiedenen Veranstaltungen in Wrodow und dokumentiert engagiert das, was unsere Region lebenswert macht. In diesem Filmprojekt haben Menschen mit Behinderung und ältere Mitwirkende ihre Sichtweisen eingebracht – mit Einfühlungsvermögen, Wertschätzung und einer großen Nähe zum Ort.
Mehr über Rastlos e. V.

Nach dem Film: Gesprächskreis im Dialognetzwerk
Im Anschluss an die Filmvorführung laden wir herzlich zu einem offenen Gesprächskreis ein – im Rahmen des Projekts „Dorfgespräche am Gartenzaun – Dialognetzwerk für ein lebendiges Mölln“. Dieses schafft Räume für offenen Austausch, fördert Demokratie, Klimaschutz und gemeinsames Handeln. Mit mobilen Gartenzaun-Gesprächen, Workshops und Netzwerktreffen bringt es Menschen miteinander ins Gespräch, stärkt politische Teilhabe und den lokalen Zusammenhalt.
Filmvorführung
Wann: 10.08.2025 um 17 Uhr
Ort: Davinci3 in Mölln
Eintritt: frei
Wir freuen uns über eine Spende für unsere Arbeit.